Rundschreiben Juni 2023

Liebe Mitglieder,

mit großer Freude überbringen wir euch heute unser neuestes Rundschreiben.

Die Satzungsänderungen wurden vom Amtsgericht eingetragen. Daher ist es ab sofort möglich, über ein Formular auf unserer Webseite Mitglied zu werden.

Zudem wird unser Verein dieses Jahr 30 Jahre alt. Dies möchten wir gerne feiern. Daher ist eure Meinung gefragt, wie ihr euch so eine Feier vorstellt.

Darüber hinaus gibt es noch viele andere Neuigkeiten. Bevor wir euch an der Stelle aber zu viel verraten, hören wir auf mit den Spoilern und lassen euch selbst lesen.

Euer Vorstand

1. Satzungsänderungen in Kraft getreten

Die von der Mitgliederversammlung im Februar beschlossenen Satzungsänderungen wurden am 17. April 2023 vom Amtsgericht Mannheim ins Vereinsregister eingetragen und sind somit in Kraft getreten. Die Satzung in der aktuell gültigen Fassung ist auf unserer Webseite zu finden.

Dank der Satzungsänderungen kann man den Willen, dem Förderverein der Studierendenschaft des KIT beizutreten, jetzt auch über ein Online-Formular auf unserer Webseite erklären. Somit sollte ein Beitritt zu unserem Verein nicht mehr an dem enormen Aufwand scheitern, das Formular mit dem Antrag auf Mitgliedschaft eigenhändig auszufüllen und uns zukommen zu lassen.

Auch der Austritt kann nun in Textform erklärt werden. Dabei ist die Frist von vier Wochen zum Ende des Geschäftsjahres zu beachten. Das bedeutet, dass eine Erklärung des Austritts spätestens am 3. Dezember beim Vorstand eingehen muss, um zum Ende des Jahres auszutreten – danach ist ein Austritt zum erst zum Ende des darauffolgenden Jahres möglich.

2. Geförderte Projekte

Den Bericht über das im letzten Rundschreiben erwähnte Konzert anlässlich des Nationalfeiertages Bulgariens des Akademischen Vereins Kyrill und Method am 3. März könnt ihr inzwischen auf unserer Webseite finden.

Von kine haben wir die Mitteilung erhalten, dass sich der Bau des PowerBänkle verzögern wird. Das KIT verlangt als Voraussetzung für ein Aufstellen auf dem Campus, dass die Bank statisch geprüft wird. Das führt nun auch zu einigen Änderungen am Design.

Darüber hinaus wurde von unserem Beirat eine kurzfristige Förderung bewilligt für ein Hüttenwochenende des Projekts Gambia der Engineers without Borders Mitte April. Den Bericht darüber gibt es auch schon auf unserer Webseite.

3. Nächstes Treffen der AG Mittelbeschaffung

Wie bereits angekündigt, trifft sich die Arbeitsgruppe Mittelbeschaffung auch dieses Jahr wieder. Und zwar am 15. Juli, um 14 Uhr per Videokonferenz.

Ziel des Treffens ist es Ideen zu sammeln, wie wir vorhandene Einnahmequellen (Mitgliedschaftsbeiträge und Spenden) ausbauen und neue Einnahmequellen (Sponsoring-Angebote, Zuschüsse, …) erschließen können.

Alle Interessierte sind herzlich eingeladen, an dem Treffen teilzunehmen. Der Teilnahmelink für die Konferenz wird in den Tagen vor dem Treffen über die Mailingliste bekannt gegeben. Wer noch nicht auf der Mailingliste steht, kann sich unter hier eintragen.

4. 30 Jahre Förderverein

Ende 2023 jährt sich die Gründung unseres Vereins zum 30. Mal. Noch ist unklar, auf welche Art und Weise wir dieses Jubiläum feiern möchten. Hast du eine Idee dafür und möchtest uns bei der Planung unterstützen? Dann melde dich per E-Mail an info@studierendenschaft.org.

5. Vorstände gesucht!

Auf der nächsten Mitgliederversammlung im Februar 2024 müssen alle Vorstandsposten im Verein neu besetzt werden. Daher suchen wir dieses Mal nicht nur Kandidierende für die weiteren Vorstandsposten, sondern auch eine/n neue/n Vorsitzende/n und eine/n neue/n Schatzmeister/in.

Während die weiteren Vorstandsmitglieder für ein Jahr gewählt werden, beträgt die Amtszeit von Vorsitz und Schatzmeister vier Jahre.

Wer Interesse hat für einen der Vorstandsposten zu kandidieren, kann sich gerne bei uns melden. Wir geben euch gerne einen Einblick in unsere Arbeit. Man verpflichtet sich dadurch zu nichts. Das Ganze ist erst einmal unverbindlich und unabhängig von einer tatsächlichen Kandidatur.

6. Neuigkeiten aus der Studierendenschaft

Noch bis 30. Juni 2023 können der Ehrenkommission der Studierendenschaft des KIT Personen für eine Auszeichnung für ihr Engagement vorgeschlagen werden.

Außerdem finden demnächst, nämlich von 10. bis 14. Juli 2023, wieder die Wahlen der Studierendenschaft statt. Weitere Informationen dazu findet ihr in der Wahlbekanntmachung.

7. Veranstaltungshinweise

  • Fr. 23.06.2023 AStA am KIT – Unifest 2023
  • Mi. 19.07.2023 Fachschaft Bauingenieurwesen – KAmpus KApelle beim BGU Sommerfest
  • Fr. 28.07.2023 Z10 – Kickerturnier (Krümel)
  • Fr. 04.08.2023 Z10 – Salsa-Krümel (Krümel)
  • Fr. 01.09.2023 Z10 – Eructation Tag 1 (Konzert)

Weitere Informationen zu den Terminen findet ihr in unserem Veranstaltungskalender. Außerdem natürlich auch Veranstaltungen, die erst noch eingetragen werden. Termine können – unabhängig von einer Förderung durch unseren Verein – von studentischen Gruppen zur Aufnahme vorgeschlagen werden.


Hosting gesponsert von Netcup.