Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Ein transparenter Umgang mit unseren Mitgliedsbeiträgen, Spenden und sonstigen Einnahmen ist für uns selbstverständlich. Jedes Jahr veröffentlichen wir einen Jahresbericht, in dem auch alle wesentlichen Angaben zu unseren Einnahmen und zur Verwendung der Mittel enthalten sind.
Nach einem dahingehenden Beschluss der Mitgliederversammlung Anfang 2017 hat der Förderverein der Studierendenschaft des KIT e. V. die Selbstverpflichtungserklärung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft unterzeichnet. Die Informationen entsprechend der zehn Punkte aus der Selbstverpflichtung findet ihr im Folgenden:
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr unserer Organisation
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Vorstand: Tobias M. Bölz (Vorsitzender) und Jens Senger (Schatzmeister).
Beirat: Michael Gehringer, Fabian Tschunko, Adrian Keller, Lars Franke, Marieke Ahlborn und Martin Poeppel.
5. Tätigkeitsbericht
6. Personalstruktur
7. Angaben zur Mittelherkunft
8. Angaben zur Mittelverwendung
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
10. Namen von juristischen/natürlichen Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als 10 % der gesamten Jahreseinnahmen ausmachen